top of page

Hallo! Schön, dass du da bist und uns genauer kennenlernen möchtest! Das Team der Hundeschule IHR-HUND liegt der empathische, tiergerechte Umgang mit unseren Hunden am Herzen. Dazu zählt für uns vor allem auch der Einsatz effektiver, moderner Trainingstechniken und regelmäßige Fortbildung. 

DSC04972.JPG

REBECCA MARGRAFF
Inhaberin und Hundetrainerin

Hallo, ich bin Rebecca und lebe mit meinem Mann, meinem Sohn und meiner Hündin in Langenfeld.
Im Januar 2014 habe ich mich mit der Hundeschule IHR-HUND...hundum glücklich! selbstständig gemacht.

 

Während ich 2010 mein Studium der "Hundewissenschaften und Tierpsychologie" mit der Weiterbildung zum Hundetrainer bei der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATN) anfing, war ich schon als Praktikantin in der Hundeschule und Hundetagesstätte tätig und konnte dadurch bereits viele Erfahrungen im Hundetraining sammeln.
Das Studium und die Weiterbildung konnte ich 2013 erfolgreich abschließen.

 

Seit 2016 bin ich neben der Arbeit in der Hundeschule, als Dozentin und Prüferin im Rahmen der Therapiehundeausbildung von Beate Firneburg tätig.

 

Meine Schwerpunkte im Hundetraining sind die allgemeine Grunderziehung, Anti-Jagd-Training und Beschäftigung. 

Schon gewusst? Rebecca ist Absolventin des Zusatzmoduls Jagdverhalten und hat sich im Rahmen dieser umfangreichen Weiterbildung auf dieses Thema besonders spezialisiert.

banner.jpg
BA82609.jpg

BEATE FIRNEBURG
Hundetrainerin

Vorstellung folgt

DR. HAKAN BULUN
Tierarzt, Praktikant, angehender Hundetrainer und Fachkraft für
hundegestützte Interventionen i.A.

Hallo, ich bin Hakan. Ich bin in der Türkei aufgewachsen, wo Hunde aus kulturellen und religiösen Gründen häufig falsch verstanden werden und viele Menschen sich nicht mit Hunden beschäftigen. In der Türkei habe ich Veterinärmedizin studiert und bin im Jahr 2007 für meine Doktorarbeit nach Deutschland gekommen.

 

Ich war schon immer verrückt 😊 vor allem hundeverrückt. Als ich mich im Jahr 2015 dazu entschlossen habe einen eigenen Hund anzuschaffen, habe ich mich intensiv mit dem Thema Hund- Mensch-Beziehung und Hundeerziehung beschäftigt. 

Zurzeit absolviere ich die Therapiehundeausbildung von Beate Firneburg. Des Weiteren habe ich im November 2021 eine Ausbildung zum Hundetrainer (bei ATN AG, Akademie für Tiernaturheilkunde) angefangen.

Ich lebe zusammen mit meiner Katze und zwei Hunden in Langenfeld. Hunde-Fotografie, Camping und Wandern mit Hunden zählen zu meinen Top-3 Hobbies. Ich spreche drei Sprachen (DE, TR, EN). Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Rebecca, Nora und Beate. Ebenfalls freue mich auf Euch und Eure Hunde.

Hakan.jpg
Ramona Kuhl.JPG

RAMONA KUHL
Kita-Leiterin, Hundetrainerin 

Hallo, mein Name ist Ramona und ich wohne gemeinsam mit meinem Freund und meinem Hund Marley in Hilden.

 

Seit meinem 11. Lebensjahr bin ich stolze Hundebesitzerin und seitdem ist das Hundetraining mein Hobby Nummer 1.

 

Schon immer haben mich meine Hunde überall hin begleitet (Urlaub, zu Freunden, Shoppen, auf Wanderungen, Joggen, etc...). Für mich gibt es kaum etwas schöneres als die Zeit gemeinsam mit Hunden zu verbringen. Gerne probiere ich immer wieder neues aus wie: Mantrailing, Obedience, Ralley Obedience, und viel mehr. 

 

Im Jahr 2015 habe ich meine Leidenschaft im Agility gefunden und seitdem viele Dinge über das Training und den Turniersport gelernt. 

 

Um meine Kenntnisse und Fähigkeiten rund um den Hund weiter auszubauen, habe ich im Jahr 2016 eine Weiterbildung im Bereich Tiergestützte Pädagogik an der Liehrnhof Akademie gemacht. Seitdem bin ich mit meinem Hund in Altenheimen und Wohnheimen für Menschen mit Behinderung unterwegs. 

Auch in meinem Hauptberuf als Kita - Leiterin darf er mich hin und wieder begleiten und bereitet allen Kindern und Kolleginnen dort sehr viel Freude. 

 

2021-2022 habe ich die Ausbildung zur Hundetrainerin bei Viviane Theby absolviert und freue mich seit November 2022 als Trainerin an der Seite von Rebecca, Nora, Beate und Hakan zahlreiche Hund-Mensch Teams kennenzulernen. 

Meine Trainingsschwerpunkte in der Hundeschule sind, neben der allgemeinen Grunderziehung und Verhaltensberatung, Begegnungstraining und Agility.

bottom of page