top of page
BA82677.jpg

Welpenstunde 1
Der Rückruf

Der Rückruf ist eines der wichtigsten Signale, die dein Hund lernen muss. Jeder Hund möchte gerne nach belieben schnüffeln, rennen und sich bewegen und es gibt nichts Schöneres, als wenn dein Hund sich jederzeit von dir aus den verschiedensten Situationen abrufen lässt.

Es lohnt sich daher in den Aufbau dieses Signals viel Mühe und Engagement zu stecken, damit sowohl dein Hund, als auch du diese Freiheiten genießen könnt. 

Grundkurs Sitz Platz & Bleib
Dieser Kanal kommt bald!

Das Wichtigste auf einen Blick

Damit dein Hund ein starkes Rückruf-Signal lernt, ist es notwendig dieses ERST einmal zu sehr gut zu verknüpfen, BEVOR es angewendet wird und du ihn von Ablenkungen wegrufen kannst. 

Bis dein Hund dieses Signal wirklich verinnerlicht hat, braucht es viele Wiederholungen (mehrere 1000x) und jeder Fehlversuch (du gibst dein Signal und der Hund hört nicht darauf) schwächt die Verknüpfung wieder. 

Nachfolgend erhältst du die wichtigsten Tipps, damit euer Rückruftraining erfolgreich wird:

  • Dein Hund hört das Signal NIE, ohne daraufhin auch zu kommen. Es gibt keine Fehlversuche!

  • Gib dein Signal nur, wenn du ganz sicher bist, das dein Hund danach auch kommt

  • Trainiere dein Rückruf-Signal täglich (mindestens 30x)

  • Trainiere an unterschiedlichen Orten, damit dein Hund dieses Signal unabhängig vom Ort verknüpft - Er soll später schließlich überall darauf hören

  • Das Signal sollte laut und deutlich sein (Doppelpfiff, "Hiiiiiiieeeeer!" oder "Zuuuu miiiiir!" haben sich bewährt)

  • Rufe immer so, als wäre dein Hund 50 Meter entfernt, denn dieses Signal soll ja später vor allem auf Distanz funktionieren

  • Deine Körpersprache sollte einladend und lockend sein (hinhocken, seitlich hinstellen, weglaufen, Körpergewicht vom Hund weg, NICHT nach vorne über den Hund beugen)

  • Belohne deinen Hund für JEDEN Rückruf mit besonderen Leckerchen (Fleischwurst, Käse, Frolic, etc.). Er soll wirklich das Gefühl haben, es gibt gerade nichts Besseres, als dieses Signal auszuführen

  • Verlange nach dem Heranlaufen deines Hundes kein Sitz-Signal mehr, denn du willst ja das Rankommen belohnen und nicht das Hinsetzen

  • Vermeide für deinen Hund unangenehme Dinge, wie über den Kopf streicheln oder grobes Anfassen

HUNDETRAINING BEI IHR-HUND

Effizientes Training in Kleinstgruppen oder im Einzeltraining stellen eine individuelle Betreuung sicher

Effektive und moderne Trainingstechniken auf Basis positiver Verstärkung. Angeleitet durch zertifizierte Hundetrainerinnen

Interner Bereich mit Handouts und Videos zu den praktischen Übungen

Möglichkeit eigene Videos einzureichen, um noch mehr Tipps zum Training zu bekommen

Wir sind für dich auch außerhalb der Trainingszeiten ansprechbar und haben immer ein offenes Ohr

Wir trainieren in unseren Kursen mit einem Clicker oder Markerwort.

Möchtest du wissen was ein Clicker ist und wie er uns im Training unterstützen kann?

SCHON GEWUSST?

IMG_5145_edited.jpg

Kontakt
Rebecca Margraff
Hundeschule IHR-HUND
Baumberger Chaussee, 40789 Monheim am Rhein
Mobil 0177 33 59 076
E-Mail: info@ihr-hund.com

bottom of page